fbpx
Kostenlos testen

Finanzamt

Viele Selbstständige haben Angst davor, Fehler in der Buchhaltung oder in der Steuererklärung zu machen und Ärger mit dem Finanzamt zu bekommen.  Aber keine Sorge, wir erklären dir, was die Briefe vom Finanzamt bedeuten und wie du deine Steuern richtig ans Finanzamt zahlst.

Digitale Steuerprüfung: Das müssen Selbstständige und Freelancer wissen

Die Digitalisierung macht auch vor der Steuerprüfung nicht Halt: Finanzämter und andere Behörden wie die Deutsche Rentenve...

Mehr erfahren

Welche Art Verspätungszuschlag ist abzugsfähig?

Für Freelancer:innen ist das Thema Steuern oft eine der größeren Herausforderungen. Da kann es schnell mal passieren, dass...

Mehr erfahren

Was ist eine gesonderte Feststellungserklärung und wer braucht sie?

Eine gesonderte Feststellungserklärung ist erforderlich, wenn bestimmte Einkünfte oder steuerliche Grundlagen separat vom e...

Mehr erfahren

Als Selbstständiger Bürgergeld beantragen – Das solltest du wissen

Als Selbstständige:r genießt du im Gegensatz zu Angestellten viele berufliche Freiheiten, die aber auch mit einem gewissen ...

Mehr erfahren

Die größten Herausforderungen für Selbstständige – und wie du sie erfolgreich meisterst

Viele Selbstständige in Deutschland stehen vor einer besonderen Hürde: der Komplexität von Steuer- und Rechnungsbürokrati...

Mehr erfahren

„Das Finanzamt macht mich kaputt“: Was kann ich tun?

„Das Finanzamt macht mich kaputt!“ – Wenn du diesen Gedanken als Selbstständige:r schon einmal hattest, bist du nicht ...

Mehr erfahren

Säumniszuschlag vermeiden: So gehst du vor

Wenn du deine Steuern nicht fristgerecht zahlst, ist das Finanzamt äußerst wachsam und lauert mit dem Säumniszuschlag auf ...

Mehr erfahren

Das Geldwäschegesetz: Was du als Unternehmer und Privatperson wissen musst 

Hast du schon einmal vom Geldwäschegesetz gehört? Als Unternehmer:in und Privatperson bist du verpflichtet, dieses Gesetz z...

Mehr erfahren

Einzelveranlagung oder Zusammenveranlagung: Wann lohnt sich für Paare welche Form? 

Für Ehepaare lohnt sich meist eine gemeinsame Steuererklärung. Doch es gibt Situationen, in denen eine getrennte Veranlagun...

Mehr erfahren

Steuerfahndung: Das musst du als Selbstständiger wissen

Wenn der Verdacht auf eine Steuerstraftat oder eine Steuerordnungswidrigkeit besteht, nimmt die Steuerfahndung ihre Ermittlun...

Mehr erfahren

Kassennachschau: Ablauf und Gesetze im Überblick

„Bitte mal die Kasse aufmachen“ – diesen Satz hört niemand gern. Vor allem nicht, wenn das Finanzamt unangekündigt au...

Mehr erfahren

Dauerfristverlängerung beantragen: Das musst du wissen

Als Selbstständige:r, Freelancer:in oder Freiberufler:in stehst du vor der Herausforderung, deine Umsatzsteuervoranmeldung t...

Mehr erfahren