fbpx
Kostenlos testen

Selbstständig im Affiliate Marketing: Grundlagen und praktische Tipps, die du kennen solltest

Geschrieben von: Robert Jödicke

Aktualisiert am: Februar 13, 2025

Lesezeit: 4 Minuten

Logo RB

Die verschiedenen Bereiche des digitalen Marketings bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich selbstständig zu machen. Eine besonders vielversprechende Option ist das Affiliate Marketing. Wenn du dich für den Schritt in die Selbstständigkeit in diesem spannenden Bereich interessierst, bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag geben wir dir wertvolle Tipps, um erfolgreich in die Selbstständigkeit im Affiliate Marketing zu starten.

Was ist Affiliate Marketing?

Affiliate Marketing ist eine Form des Online-Marketings, bei dem du Produkte oder Dienstleistungen anderer Unternehmen empfiehlst. Dabei kooperierst du als Publisher (Affiliate) mit einem kommerziellen Händler (Merchant). Um mit Affiliate Marketing Geld zu verdienen, benötigst du zunächst eine eigene Website, wie z.B. einen Blog oder einen Social-Media-Account, zu einem bestimmten Thema. Dort integrierst du über ein Affiliate-Programm Anzeigen, Banner oder Links der Merchants, mit denen du zusammenarbeitest. Klickt ein:e Besucher:in deiner Website auf einen solchen Affiliate-Link und tätigt anschließend im Shop deines Affiliate-Marketing-Partners einen Kauf, erhältst du dafür eine Provision. Ein Hundeblog ist ein einfaches Affiliate-Marketing-Beispiel: Hier wäre eine Online-Shop für Hundefutter der passende Merchant für dich.

Beim Affiliate-Marketing erhältst du als Publisher:in aber nicht nur eine Provision, wenn über einen der Affiliate-Links ein Kauf beim jeweiligen Merchant getätigt wird. Neben dem Pay-per-Sale-Modell gehören zu den wichtigsten Provisionsmodellen auch: 

  • Pay per Click: Hierbei erhältst du eine Provision für jeden Klick auf einen deiner Links. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Klick zu einem Verkauf führt oder nicht. Aus diesem Grund ist die Provisionshöhe bei diesem Modell auch relativ gering.
  • Pay per Lead: Bei diesem Modell muss ebenfalls kein Kauf stattfinden, um eine Provision zu erhalten. Hier geht es darum, das Interesse für weitere Informationen zu einem Produkt oder einer Dienstleistung zu wecken, wie z.B. durch das Ausfüllen eines Kontaktformulars oder das Herunterladen von Informationsmaterial. Das Pay-per-Lead-Modell kommt vor allem bei beratungsintensiven Dienstleistungen und Produkten zum Einsatz, die nicht spontan gekauft werden. 

Affiliate Marketing: So viel Geld kannst du verdienen

Wie viel Geld du im Affiliate-Marketing verdienen kannst hängt unter anderem stark von deiner Reichweite, aber auch von deinen Affiliate-Marketing-Partner:innen und auch von deren Produkten und Dienstleistungen ab. Die Provisionen für Produktverkäufe liegen in der Regel zwischen 1 und 10 Prozent. Je nachdem wie hoch der Preis für ein Produkt oder eine Dienstleistung ist, sind mehr oder weniger Verkäufe nötig, damit du überhaupt nennenswerte Einnahmen erzielen kannst. 

Besonders erfolgsversprechend sind dagegen sogenannte Nischenwebsites,also Websites, die sich mit einem speziellen Thema beschäftigen. Wenn sich genug Menschen für dieses bestimmte Thema interessieren und du mit den damit verbundenen Produkten hohe Provisionen generieren kannst, sind deine Chance von der Selbständigkeit leben zu können, hier am größten.

Falls du professionell und besonders engagiert Affiliate-Marketing betreibst, kannst du pro Monat mehr als 3.000 Euro verdienen. Besonders erfolgreiche  Affiliate-Marketing-Websites können sogar mehrere 10.000 Euro einbringen, allerdings handelt es sich hierbei um Einzelfälle.

Affiliate Marketing: Gewerbe anmelden

Egal ob nebenberuflich oder in Vollzeit: Wenn du dich im Affiliate-Marketing selbstständig machen willst, musst du ein Gewerbe anmelden. Dazu bist du verpflichtet, denn schließlich beabsichtigst du, mit deiner Tätigkeit auch Geld zu verdienen. Dabei nutzt du am besten die Kleinunternehmerregelung, zumindest für den Anfang. Dadurch sparst du dir neben jeder Menge bürokratischen Aufwand auch die Umsatzvoranmeldung.

Erfolgreich ins Affiliate Marketing starten

Bevor du mit Affiliate-Marketing in die Selbstständigkeit starten kannst, benötigst du zunächst einen Social-Media-Account oder eigene Website. Diese musst du nicht aufwendig und für viel Geld programmieren lassen, sondern kannst sie mit einem Homepage-Baukasten ganz einfach selbst und kostengünstig erstellen. Danach solltest du dich für einen Thema entscheiden. Mit diesem solltest du dich nicht nur auskennen und selbst Spaß daran haben, wie z.B. mit einem Hobby, sondern auch Geld verdienen können. 

Einen Haken hat die Sache allerdings: Ohne genügend Traffic, sprich: Besucher:innen auf deiner Website, lässt sich im Affiliate Marketing kein Geld verdienen. Daher solltest du versuchen, die Zahl des Traffics stetig zu erhöhen. Diesen Prozess kannst du mit anderen Marketing-Methoden wie Google Adwords oder Social-Media-Ads auf Facebook oder Instagram beschleunigen.  

Zusätzlich musst du nach einem geeigneten Affiliate-Marketing-Partnern suchen, die thematisch zu dir passen. Das können entweder einzelne Unternehmen oder verschiedene Affiliate-Marketing-Anbieter bzw. Affiliate-Marketing-Plattformen sein. Von diesen erhältst du auch die nötigen Werbemittel, wie z.B. Banner, die du mit den entsprechenden Affiliate-Links auf deiner Website einbinden kannst.

Für Nischenwebsite eignet sich besonders Affiliate-Marketing über Amazon, da du hier ein besonders großes Sortiment bewerben kannst und viele deiner Besucher bereits über ein Amazon-Kundenkonten verfügen. Dadurch ist die Hemmschwelle für einen Kauf besonders niedrig. 

Gleichzeitig sollest du damit beginnen, hochwertigen Content für deine Website zu produzieren. Dies gilt besonders für Affiliate Marketing auf Instagram oder anderen Social-Media-Kanälen: Ohne einzigartigen und interessanten Content, hebst du dich nicht von der Masse ab und generierst nicht genug Besucher:innen bzw. Traffic.

Tipps für erfolgreiches Affiliate Marketing

Auch wenn du beim Affiliate Marketing „nur“ auf deine Partner verlinkst, musst du auch bei dieser Form der Selbstständigkeit für einen dauerhaften Erfolg regelmäßig einiges an Arbeit investieren:

  • Hochwertiger Content: Content ist King, auch im Affiliate Marketing. Daher solltest du regelmäßig neue Inhalte erstellen, die deine Zielgruppe ansprechen und dieser einen Mehrwert bieten. Je relevanter und hochwertiger deine Inhalte sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass deine Affiliate-Links angeklickt werden und Umsatz generieren. Zusätzlich sorgen neue Inhalte für ein besseres Ranking in den Suchmaschinen.
  • SEO: Bei der Suchmaschinenoptimierung solltest du dich nicht nur auf neue Inhalte konzentrieren. Daneben solltest du dich vor allem auch auf die Keyword-Optimierung konzentrieren.
  • Social Media: Nutze zusätzlich verschiedene Social-Media-Plattformen, um deine Reichweite zu vergrößern und eine eigene Community aufzubauen. Neben Instagram eignet sich für Affiliate Marketing auch Pinterest.
  • Wähle die richtigen Affiliate-Marketing-Partner: Nicht alle Partnerprogramme sind gleich. Wähle sorgfältig solche aus, die zu deiner Zielgruppe passen. Vor allem solltest du nach vertrauenswürdigen Unternehmen mit guten Produkten und attraktiven Provisionen suchen. Überprüfe dabei auch die Cookie-Dauer sowie die Tracking-Tools, um sicherzustellen, dass du fair vergütet wirst. Das Erfolgspotenzial einzelner Affiliate-Marketing-Anbieter ist nicht immer sofort erkennbar. Daher solltest du verschiedene Anbieter testen.
  • Ständig optimieren: Beobachte die Entwicklung deiner Klicks und Einnahmen, um deine Website immer weiter zu optimieren.

Der Einstieg in das Affiliate-Marketing erfordert Zeit, Engagement und Ausdauer, doch mit der passenden Nische und einer soliden Strategie kannst du dich erfolgreich selbstständig machen oder dir zumindest ein passables Zusatzeinkommen aufbauen.  

Neues E-book über den Einstieg in die Selbstständigkeit

20 Kapitel knallhart recherchiert und vom Steuerprofi geprüft

Kostenlos herunterladen
Robert Jödicke

Autor - Robert Jödicke

Robert Jödicke ist ein erfahrener Steuerexperte und Autor bei Accountable, spezialisiert auf Steuertipps und Steuerersparnisse für Selbstständige.

Wer ist Robert ?

Hast du gefunden, was du gesucht hast?

Das könnte dich auch interessieren

Brutto- und Netto-Einkommen für Selbstständige

Angestellte haben es leicht: Ein kurzer Blick auf die Lohnabrechnung genügt, um festzustellen, wie ...

Mehr erfahren

Was kann man als Selbstständiger von der Steuer absetzen?

Ach ja, die Steuer. Hass-Thema eines jeden Selbstständigen und doch muss man sich mindestens einmal...

Mehr erfahren

Steuer-Ratgeber für Selbstständige: Diese Abgaben kommen auf dich zu

Der Start in die Selbstständigkeit bringt finanzielle Risiken, hohe Arbeitsbelastung und das komple...

Mehr erfahren