Es ist passiert: Du hast deine Umsatzsteuervoranmeldung fristgerecht abgegeben und den Betrag ans Finanzamt überwiesen. Doch plötzlich fällt dir auf, dass du eine Rechnung vergessen hast oder einen Fehler gemacht hast. Keine Panik, auch wenn du die Voranmeldung schon abgeschickt hast, kannst du deine Umsatzsteuervoranmeldung noch korrigieren. Wie das genau funktioniert, erklären wir dir in diesem Artikel.
Warum sollte ich die Umsatzsteuervoranmeldung korrigieren?
Die Umsatzsteuervoranmeldung ist ein wichtiger Bestandteil deiner Steuererklärung, in dem du dem Finanzamt deine Umsatzsteuer für einen bestimmten Zeitraum meldest. Fehler können schnell passieren, sei es durch vergessene Rechnungen, falsche Beträge oder durch komplizierte Sonderfälle wie der Kleinunternehmerregelung oder der Rechnungsstellung ins Ausland. Wenn du einen Fehler feststellst, solltest du die Voranmeldung so schnell wie möglich korrigieren, um Nachzahlungen zu vermeiden und unangenehme Steuerprüfungen zu verhindern.
Zunächst solltest du die Voranmeldung sorgfältig prüfen und den Fehler genau feststellen. Hast du eine Rechnung vergessen? Wurde eine Zahl falsch eingetragen? Oder hast du vielleicht vergessen, eine Vorauszahlung zu berücksichtigen? Sobald du den Fehler gefunden hast, kannst du mit der Korrektur beginnen.
➡️ Umsatzsteuervoranmeldung: Das musst du als Freelancer:in wissen
Wie kann ich die Umsatzsteuervoranmeldung korrigieren?
Die Korrektur einer bereits abgegebenen Umsatzsteuervoranmeldung ist kein Hexenwerk. Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du deine Umsatzsteuervoranmeldung korrigieren kannst:
- Umsatzsteuervoranmeldung über das ELSTER-Portal korrigieren
Wenn du die Voranmeldung über das ELSTER-Portal eingereicht hast, kannst du deine Umsatzsteuervoranmeldung dort auch korrigieren. Logge dich in dein ELSTER-Konto ein und gehe zu der bereits abgegebenen Voranmeldung. Dort findest du die Option „Berichtigte Anmeldung“. Wähle diese aus, um die fehlerhaften Angaben zu ändern. Achte darauf, die korrigierten Zahlen exakt einzutragen. Nachdem du die Änderungen vorgenommen hast, kannst du die berichtigte Voranmeldung erneut einreichen. Sie wird dann als „berichtigte Anmeldung“ vom Finanzamt akzeptiert.
Umsatzsteuervoranmeldung über eine Buchhaltungssoftware wie Accountable korrigieren
Wenn du eine Accountable als Buchhaltungssoftware verwendest, ist die Korrektur noch einfacher. Möchtest du eine Korrektur vornehmen oder eine vergessene Rechnung hinzufügen, kannst du dies einfach in der App erledigen. Klicke anschließend im Steuer Screen auf die entsprechende Voranmeldung. Wenn du sie bereits eingereicht hattest, kannst du auf “Erneut ans Finanzamt schicken” gehen, dann wirst du automatisch gefragt, ob du eine korrigierte Voranmeldung abgeben möchtest. Deine Angaben werden erneut geprüft und du kannst das Ganze erneut abschicken – so einfach geht’s.
➡️ Anleitung: So einfach machst du die Umsatzsteuervoranmeldung mit Accountable
Nachdem du die Korrektur vorgenommen hast, solltest du die berichtigte Voranmeldung abschicken. Es ist wichtig, dass du dies im gleichen Zeitraum machst, in dem die ursprüngliche Voranmeldung abgegeben wurde. Wenn du die Korrektur mit einer Buchhaltungssoftware machst, ist dieser Schritt meistens ganz einfach.Falls deine Korrektur zu einer höheren Zahllast führt, musst du die Differenz umgehend an das Finanzamt überweisen. Achte darauf, dass du die Zahlung zeitnah vornimmst, um Verzugszinsen oder Strafzahlungen zu vermeiden.
💡 Tipp von Accountable: Damit deine Rechnungen vom Finanzamt für die Umsatzsteuer akzeptiert werden, müssen sie alle Pflichtangaben enthalten. Hier erfährst du, wie du eine Rechnungsvorlage erstellst.
Was passiert, wenn ich die Korrektur nicht mache?
Wenn du deine Umsatzsteuervoranmeldung nicht korrigierst, obwohl ein Fehler vorliegt, kann das Finanzamt Nachfragen stellen oder sogar eine Steuerprüfung durchführen. Es ist immer besser, Fehler zeitnah zu beheben, anstatt sie zu verschleiern. Eine rechtzeitige Korrektur hilft dir dabei, mögliche Bußgelder oder Verzugszinsen zu vermeiden und sicherzustellen, dass deine Steuererklärungen korrekt sind.
💡 Mit der App und der Web-Version von Accountable kannst du deine Umsatzsteuervoranmeldungen und Steuererklärungen einfach und effizient erledigen – und das Ganze 14 Tage lang kostenlos testen. Ideal für Selbstständige, die ihre Buchhaltung schnell und unkompliziert verwalten möchten.